gymrace

Du lebst fürs Gym? Und liebst den Wettkampf? Dann willkommen auf deinem
Spielplatz!

So ein Gym hast du noch nie gesehen

Bei GYMRACE ist der ganze High-Octane-Buzz von Profi-Wettkämpfen am Start, nur
ohne dieses typische Ego-Gehabe. Dafür gibt’s hier feurige Vibes, Fistbumps und die
verschwitztesten Zielfotos ever. Ob Rookie oder Pro, allein oder im Team – trainier
los, zieh die Schnürsenkel noch mal nach und zeig, was du kannst.

A group of athletes running

Die nächsten Events

Amsterdam

27., 28. Februar und 1. März 2026

London

21. und 22. März 2026

Utrecht

2. und 3. Mai 2026

Bring dein Functional Training ans Limit auf dem legendären GYMRACE Track, der
Ausdauer-Challenge voller Endorphine. Es wird heiß. Manchmal höllisch. Aber der
Rausch macht jeden Schmerz wett.

Bereit, zu sehen, was auf dich zukommt?

start
50m
Sled push
100M
Slam Ball Carry
100
Kettle bell swing to overhead
Participant doing a dumbbell farmers lunge
100m
Dumbbell Farmers Lunges
Participant doing a burpee broad jump
50m
Burpee broad jump
1km  Run
1km  Run
1km  Run
1km  Run
1km  Run
100
Wall Balls
1000m
row
1000m
Ski
2000m
Bike
50m
Eindsprint
start
1km  Run
50m
Sled push
100
Wall Balls
1km  Run
100M
Slam Ball Carry
1000m
row
1km  Run
100
Kettle bell swing to overhead
1000m
Ski
1km  Run
Participant doing a dumbbell farmers lunge
100m
Dumbbell Farmers Lunges
2000m
Bike
1km  Run
Participant doing a burpee broad jump
50m
Burpee broad jump
50m
Eindsprint
finish 🏁
finish 🏁

Du dachtest, Fitness-Events gibt’s nur zum Flexen? Nope! GYMRACE ist die Vollgas-Challenge, die diejenigen unterstützt, die sich so etwas überhaupt trauen. Zwischen echt knackigen Strength- und Conditioning-Workouts und 1-km-Runs machen wir dir null Komma nichts leicht. Mit unterschiedlichen Kategorien und
Gewichten holen wir dich da ab, wo du stehst und pushen dich ein Stück weiter.

FAQ

Deine Frage ist nicht dabei? Kontaktiere service@gymrace.com

Wie kann ich mich als Volunteer bei GYMRACE bewerben?

Komm ins GYMRACE Team und werde Teil eines einzigartigen Sportevents. Als Dank für deine Unterstützung bekommst du ein Freiticket für GYMRACE oder Mud Masters. Du möchtest selbst bei GYMRACE mitmachen? Kein Ding! Du kannst vor oder nach deinem Rennen helfen. Oder an einem Tag supporten und am anderen selbst antreten. Hier findest du alle Infos zum Volunteering.

Ist GYMRACE auch etwas für Leute, die (noch) nicht topfit sind?

Ja! Wir lieben es, wenn du die Challenge annimmst und GYMRACE dich motiviert, mehr zu trainieren. Unser „Einsteigerlevel-Modell“ ist die Buddy-Kategorie. Dort teilst du dir die Übungen an den Stationen mit deinem Partner. Ob 50/50 oder anders, entscheidet ihr selbst. Eine mega Idee, damit du deinen Buddy (an den Start und) ans Ziel kriegst.

Wie lange braucht man für GYMRACE und gibt’s ein Zeitlimit?

Die durchschnittliche Finishzeit liegt bei 1 Stunde 20 Minuten. Eine Cut-off-Zeit gibt es nicht. Du kannst dein Race jederzeit beenden.

Gibt es Regeln?

Ja. Es gibt ein Rulebook mit den „Bewegungs-Standards“ für jede Station. Sag bitte Bescheid, wenn du noch nicht alle Übungen regelkonform hinbekommst. Du kannst trotzdem teilnehmen, wir passen dann deine Finishzeit bzw. deinen Score in der Ergebnisliste an. So bleiben Wettbewerb und Ergebnisse für alle fair.

Gibt’s Preise und Ergebnislisten?

An der Ziellinie siehst du deine Zeit direkt auf der Uhr. Die Ergebnisse werden auf der „Your Results“-Seite veröffentlicht. Preise gibt es für die Sieger in den HEAVY- Kategorien. Infos zu Preisen und Siegerehrung werden vor dem Event bekanntgegeben. Denk immer dran: Es geht um deine persönliche Leistung! Das Wichtigste ist, dass du an der Startlinie stehst.

Wann erfahre ich meine Startzeit?

Deine Startzeit wird ein paar Wochen vor dem Event bekanntgegeben. Der Zeitplan für den Eventtag richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden pro Kategorie.

Wo finde ich das Race Briefing?

Das Race Briefing und alle Eventinfos schicken wir dir rechtzeitig vor dem Event per Mail und stellen alles auch hier auf die Website.

Sind Zuschauer willkommen?

Ja, auf jeden Fall. Zuschauer sind herzlich eingeladen – mit Bannern, Kameras und Vuvuzelas, aber bitte ohne Tiere (außer du zählst dich selbst als „Beast“). Tickets für Zuschauer gibt’s im Ticketshop, und zahlen müssen nur Besucher ab 18 Jahren.

Gibt es Umkleiden, eine Garderobe und Duschen?

Umkleiden sind da, Duschen leider nicht. Es gibt eine Garderobe, an der du deine (kleine) Sporttasche abgeben kannst. Direkt nach deinem Finish kannst du sie wieder abholen.

Wer steckt hinter GYMRACE?

Weil wir so oft gefragt wurden, haben wir vom Mud Masters Team GYMRACE auf die Beine gestellt. Wir organisieren seit 2012 mit viel Leidenschaft große Sportevents in den Niederlanden und Deutschland. Nach unserem ersten Indoor-Event 2019 kehren wir nun gemeinsam mit unseren Freunden von UnScared Fitness, Concept2 und Lifemaxx in die Jaarbeurs Utrecht zurück.

Gibt’s auf der Strecke eine Trinkstation?

Ja, es gibt eine Trinkstation, an der du regelmäßig vorbeikommst. Und du darfst auch dein eigenes Essen und Trinken zu deinem Lauf mitbringen. Wer mit einem „vollen Tank“ startet, braucht als Athlet in der Regel nichts weiter. Eigene Getränke oder Snacks dürfen nicht entlang der Strecke deponiert oder von Zuschauern übergeben werden.

Gibt es Erste Hilfe?

Ja, es gibt eine Erste Hilfe Station und mobile Sanitäter-Teams.

Mit welchen Organisationen arbeitet GYMRACE zusammen?

GYMRACE kooperiert mit verschiedenen Organisationen und Charity-Partnern. Hyrox oder CrossFit gehören allerdings nicht dazu, auch wenn beides top Trainingsfomen sind, um dich auf GYMRACE vorzubereiten.